|
|
Cornelius Meffert
1939 geboren in Hildburghausen/Thüringen
1953 dreijährige Fotografenlehre im väterlichen Atelier
1958 Wechsel von Deutschland Ost nach Deutschland West
1959 freiberufliche Tätigkeiten bei Foto- und Werbeagenturen
1964 Fotoreporter beim STERN
1967 Berichte über den "Sechstagekrieg" in Israel.
1968 Reportagen über das Ende des "Prager Frühlings"
1970 Farbreportagen über Kalifornien, Indien, Vietnam
1977 "Das heilige Pulverfass", Bericht über die Situation der Palästinenser
1978 Farbbericht über Astrid Lindgren "Wenn Herr Lilienstengel kommt"
1978 2. Preis "World Press Photo Preis", Pressefoto des Jahres für die Schwarzweißreportage über das Leben der Bergbauern in Südtirol "Hinter den Bergen, hinter der Zeit"
1985 mit dem Floß auf dem Mississippi – "Der Fluss der bösen Buben"
im Laufe der Jahre Portraits von:
Elias Canetti, Friedrich Dürrenmatt, Sarah Kirsch, Jurek Becker,
Sean Connery, Mikis Theodorakis, Pierre Boulez, Nikolaus Harnoncourt, Günter Wand, Christoph von Dohnanyi, Glenn Gould, Matthias Kirschnereit, Peter Schreier, Krystian Zimerman und vielen anderen Künstlern, Wissenschaftlern und Politikern
2004 Ende der Tätigkeit für den STERN nach vierzig Jahren
2007 Tonbildschau Johannes Brahms beendet
2008 Tonbildschau Felix Mendelssohn-Bartholdy fertiggestellt
2009 Beginn mit der Arbeit an der Tonbildschau Mississippi
Fotografisches Equipment: Olympus
>> weiter zu Biografie von Fritz Meffert
|
|